2 Ergebnisse.

Der konstruierte "Andere"
Im heutigen Globalisierungszeitalter und den damit in Verbindung stehenden oder auch an sie gestellten Anforderungen an die Menschen, ist eine Auseinandersetzung mit Differenzen unumgänglich. Die Soziale Arbeit wird folglich mit diesen Zusammenhängen konfrontiert, muss sich selbst positionieren und Menschen in den verschiedensten Lebenslagen unterstützen - um den Klienten mit und in ihren Problemlagen aber auch um sich selbst gerecht zu ...

48,50 CHF

Der konstruierte "Andere": Bewusstheit über Differenzkonstruktionen in der Sozialen Arbeit
Die Frage nach der Bewusstheit über Differenzkonstruktionen ist ein zentrales Thema in der Sozialen Arbeit. Differenzierte Lebensweisen und ihr Drängen nach Anerkennung in Form von Verminderung auf sie bezogener Diskriminierung und Vorurteilsdenken fordern die Soziale Arbeit auf, über das Konstrukt "Normalität" und ihre eigene Rolle in einem regulierenden System nachzudenken. Soziale Arbeit befindet sich in dem Dilemma, zum einen ausführende ...

48,50 CHF